



Bündnis-Grüner-Supercup 2011 C-JuniorenBei herrlichem Sonnenschein wurde die erste Runde des Bündnis-Grünen-Supercups am Samstag in Grabowhöfe eingeläutet.
Das diesjährige Turnier wurde in die Altersklassen der C-und F-Junioren sowie den Herren gesplittet.
Unmut äußerte der Vereinsvorsitzende des SV Grabowhöfe 95 gegenüber dem Nichterscheinen des FSV 1919 Malchin:
„ Ein Verbandsligaverein, der sich die Nachwuchsarbeit so sehr auf die Fahnen geschrieben hat, wie der FSV Malchin,
bekommt
keine Kleinfeldmannschaft mit 7 Spielern zusammen, aus einem Kader von
über 30 C-Junioren seines Vereins, einfach lächerlich.
Der FSV
Malchin zog seine Turnierzusage am Freitagabend telefonisch zurück. Da
auch Kickers Jus seine Turnierteilnahme am Mittwoch zurückzog,
wie
auch noch eine weitere Mannschaft, konnten von den ursprünglich
geplanten 10 Mannschaften, nur 7 Mannschaften an den Start gehen.
Die Eröffnung wurde durch den Bürgermeister der Gemeinde Grabowhöfe,
in Anwesenheit des Vorstandsmitgliedes der Landesgruppe Bündnis 90-Die Grünen Christian Prasser , durchgeführt.
Es wurde in Turnierform Jeder gegen Jeden gespielt. Das Feld beherrschte wieder einmal der Güstrower SC,
dessen Trainer Henryk Rosinsky, bei der Ankunft in Grabowhöfe keinen Zweifel aufkommen liess,
dass
er nach 2010 die Schale wieder nach Güstrow holen will. Und diese
Zuversicht demonstrierten seine Jungs auf dem Platz
eindrucksvoll.
Sie beherrschten die Konkurrenz und siegten ohne Gegentor mit der Maximalausbeute von 18 Punkten.
Die Plazierung im Einzelnen:
1.Güstrower SC 18 Pkt 22:0 Tore
2.Demminer SV 12 Pkt 13:5 Tore
3.SV Warnow Rostock 12 Pkt 9:3 Tore
4.SV Grabowhöfe 95 I 7 Pkt 4:8 Tore
5.FSV Altentreptow 7 Pkt 7:12 Tore
6. SV Grabowhöfe 95 II 6 Pkt 6:14 Tore
7.SV Traktor Pentz 0 Pkt 0:19 Tore
Spannung pur beim Elfmeter-Schießen.
Drei Schützen jeder Mannschaft traten gegen den Torhüter der Herren Nick Pappisch und den C-Junioren-
Torwart Hannes Becker an. Insgesamt wurden 8 Runden geschossen bis die 3 Sieger feststanden.
Um
15.00 Uhr wurde dann die Siegerehrung durch den Bürgermeister Enrico
Malow und der 2.Vorsitzenden des SVG Rekarda Disteler vorgenommen.
Die Mannschaften wurden mit Ehrentellern und der Güstrower SC zusätzlich mit dem Siegerpokal geehrt.
Jeder
Spieler erhielt eine Erinnerungsmedaille und insgesamt konnten
zusätzlich 15 Einzelpokale in den verschiedensten Kategorien vergeben
werden.
Bester Spieler
Jacob Weigend (FSV Altentreptow)
Leo Fläming (Traktor Pentz)
Sebastian Stampe (SV Warnow Rostock)
Bester Torwart
Maximilian Quasdorf (Güstrower SC)
Mandy Voge (Demminer SV)
Oliver Rink (SV Grabowhöfe 95)
Bester Torschütze
Hans Jakubitz 10 Treffer (Güstrower SC)
Tim Riemann 8 Treffer (Demminer SV)
Serkan Karatas 6 Treffer (SV Warnow Rostock)
Beste Elfmeter-Schützen
Tim Riemann (Demminer SV)
Paul Matz (SV Grabowhöfe 95)
Anton Bekic (SV Warnow Rostock)
Sympathiepreis
Ole Schuller (Güstrower SC)
Julian Siegfried (SV Grabowhöfe 95)
Elias Reich (FSV Altentreptow)
Alle
teilnehmenden Mannschaften wurden für den traditionellen Hallen OBI-Cup
2012 eingeladen und gaben sofort ihre Turnierzusage.
2012 wird das
Pfingstturnier wieder in einer Altersklasse ausgespielt werden. Es wird
die Altersklasse der E-Junioren sein.
Dann mit wieder
30 Mannschaften und über 2 Tage. Ob der Termin für das Turnier 2012
Pfingsten sein wird, ließ der SV Grabowhöfe 95 offen.
Mittlerweile ahmen Vereine aus dem Rostocker und Schweriner Bereich dieses traditionelle Turnier zu Pfingsten nach,
dazu
kommt das Teterower Bergringrennen, da wird es schwer zu diesem Termin
ein anspruchsvolles Turnier mit 30 Mannschaften auf die Beine zu stellen.