15.12.2023
Mitgliederversammlung & Weihnachtsfeier





09.12.2023
Adventsmarkt


01.04.2023
Feierliche Schlüsselübergabe



01.04.2023
Sportkameradin Helga Schiemann feierte am 01. April 2023
ihren 85. Geburtstag.
Die Mitglieder der Rentnersportgruppe haben gratuliert und
dieses Ereignis besondere Ereignis im Bild festgehalten.


26.Sept. 2022
Baufortschritte




Es geht voran!22.April 2022
Richtfest unseres Vereinsheimes

neue Trainingsklamotten für die Männer vom Sponsor- Müritz-Lack GmbH

02.04.2022
Laufen für den kleinen Hugo







03.10.2021

Wieder eine tolle Sache. Ein neuer Rasentraktor für unsere Platzpflege
31.08.2021
Der Neue
(Platzwart bleibt der Alte.)
Danke an den Sponsor
02. November 2020
Das Sammeln beginnt wieder:




19.05.2020
Wiederaufnahme
von Indoorsport – SV Grabowhöfe 95e.V.
Allgemein
Führung einer
Tagesanwesenheitsliste zur Nachverfolgung von Covid-19 Erkrankungen.
Einhaltung des Abstandsgebotes von
2,0 Metern (maximal 1 Person auf 10 qm).
Umsetzung Handhygiene unmittelbar
nach Eintreffen in Sportstätte
Teilnehmende mit Symptomen für
eine Covid-19 Erkrankung dürfen nicht an Angeboten teilnehmen bzw.
die Sportstätten besuchen.
Teilnehmende, die aufgrund
spezifischer Vorerkrankungen besonders stark durch eine
Covid-19-lnfektion gefährdet sind, sollten Angebote nicht
wahrnehmen bzw. die Sportstätte nicht besuchen. Gleiches gilt, wenn
im Haushalt Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren
Krankheitsverlauf leben. Die möglichen Teilnehmenden sind darüber
in geeigneterWeise aufmerksam zu informieren (Aushänge, Gespräche
u.a.).
Die
Trainer*innen und Übungsleiter*lnnen werden in die
Hygienebestimmungen des Vereins eingewiesen und haben deren Kenntnis
schriftlich bestätigt. - Den Trainer*Innen und Übungsleiter*innen
werden notwendige Materialien zur Einhaltung der Hygienevorschriften
(z. B. Mund-Nasen-Schutz, Maßband/Zollstock) zur Verfügung
gestellt.
Gästen und Zuschauerinnen ist der
Zutritt zur Sportstätte nicht gestattet. Kinder unter 14 Jahren
dürfen durch eine Person begleitet werden.
An-/Abfahrt
Einzeln, keine Fahrgemeinschaften
ÖPNV vermeiden
Verlassen der Sportanlage
unmittelbar nach Ende der Sporteinheit unter Einhaltung der
Sporthallen/Gymnastikräume
Geregelter Zutritt (maximal 1
Person auf 10 qm)
Sporträume mehrmals täglich
(mindestens alle zwei Stunden) über mehrere Minuten durch
vollständig geöffnete Fenster stoß- bzw. querlüften - Sporträume
durch Gruppen zeitversetzt nutzen und vor Nutzung gut durchlüften -
Reinigung von Böden in höherer Regelmäßigkeit und ggf.
anlassbezogen durchführen
Gründliche und wenn möglich
tägliche Reinigung von stark frequentierten Bereichen, wie:
Türklinken/Fenstergriffe/weitere Griffe im Raum, Treppen- und
Handläufe, Lichtschalter - Gründliche Reinigung oder Desinfektion
der Handkontaktflächen und Stellen mit sichtbarer Kontamination mit
Sekreten vor und nach dem Gebrauch von Sportgeräten und -
materialien - Mindesten 10 min Pause zwischen zwei
Trainingseinheiten zur Durchführung der Hygienemaßnahmen
Sanitärbereich
Bereitstellung von ausreichend
Flüssigseifenspender und Einmalhandtüchern in allen
Toilettenräumen
Vorhandensein von Auffangbehältern
für Einmalhandtücher und Toilettenpapier
Tägliche Reinigung von
Toilettensitzen, Armaturen, Waschbecken und Fußböden
Übungsgruppen
Gruppengröße der zur Verfügung
stehenden Fläche und der Trainingsform angepasst (maximal 1 Person
auf 10 qm)
Feste Gruppenstruktur -
Gleichbleibende Zusammensetzung von Kleingruppen
Anwesenheitsliste für jede
Trainingseinheit
Einwilligung zur Weitergabe der
Kontaktdaten der Teilnehmenden und Übungsleiter an die
Gesundheitsbörde (auf Verlangen)
Stand
19.05.2020 SVG-Vorstand
|
13.05.2020Fußball:
Zurück auf dem Platz, aber mit Vorsicht…..
1. Befragung zum aktuellen Gesundheitszustand durch den Trainer bzw. die Übungsleiterin
(Sportler mit grippeähnlichen Symptomen sollten sich fern halten)
2. Auf Fahrgemeinschaften bei An- und Abfahrt ist zu verzichten.
3. Die gemeinsame Nutzung von Umkleiden und Duschen ist bis auf weiteres untersagt.
4. Keine körperlichen Begrüßungsrituale, kein Abklatschen.
5. Abstand von mindestens 1,5 m bei Traineransprachen und Trainingsübungen
6. Körperbetonte Trainingseinheiten sind nicht durchzuführen.
7. Vermeiden von Spucken, Niesen und Naseputzen auf dem Spielfeld
8. Jeder hat seine eigene Trinkflasche zu nutzen.
Frauen-, Rentner- und Kindergartensport:
Im Stufenplan des Landes,
'MV-Plan' genannt, wird eine
Öffnung von Indoorsportanlagen
unter Auflagen für 15. Juni genannt.
Demnach müssen Fitnessanlagen
(Sporthallen) noch mindestens bis
Mitte Juni geschlossen bleiben. 02.04.2020
Aufgrund
der aktuellen Situation und der damit verbundenen
Planungsunsicherheit
werden wir unsere Feierlichkeiten zum 25 jährigen Jubiläum von September
2020
auf Pfingsten 2021 verlegen.
Die Band würde dann Pfingstsamstag 2021
spielen.
Da der Schloddi-Cup in diesem Jahr auch ausfällt, bleibt
uns nur noch
die Vorbereitung des geplanten Adventsmarktes im
Dezember.
18.03.2020

10.02.2020Das Ergebnis der Aktion „Scheine für Vereine“:
7240 Scheine wurden gesammelt!
Das war echt sportlich!

Und das sind die Prämien, die der SVG dafür erhalten hat.
Ein Dankeschön für alle, die bei der Aktion mitgewirkt haben.
31.01.2020
Teamausflug
Heute Mittag starteten unsere Jungs zum Trainingstrip nach Wernigerode!
Wir danken der Gemeinde Grabowhöfe und dem Autohaus Kühne für die Bereitstellung der Transporter.
27.01.2020
Unsere Kleinen Kicker hatten ihr erstes Trainingsspiel am 27.01.2020 gegen die Kids aus Hütte.
09.08.2019

Anläßlich der Spieljahreseröffnung wurde unsere Vereinsvorsitzende Recarda für das DFB-Fussball-Ehrenamt ausgezeichnet.
Herzliche Glückwünsche und weiterhin Ausdauer und Kraft für die kommenden Aufgaben.
Wir haben den Fair-Play-Pokal bekommen für nur 21 gelben Karten, keine GelbRote und keine Rote. Starke Leistung von den Jungs.
04.03.2019

Liebe
Eltern! Liebe Sportfreunde!
Der Sport auf dem
Lande muss erhalten bleiben!
Aus
diesem Grund werden wir ein Projekt „Kita und Sportverein“
starten.
Ziel
des Projektes ist es, mit den Kindern gemeinsam bei Sport und Spiel
einfach Spaß zu haben.
Wir
als Sportverein möchten den Kindern ein zusätzliches
Bewegungsangebot bieten.
Dieses
Bewegungsangebot soll folgendes beinhalten:
Die
Kinder machen neue Bekanntschaften, aus denen Freundschaften
entstehen können. Sportliche Veranstaltungen wie z.B. ein
Kinder-Eltern-Sportfest,
kleine Wettkämpfe oder Ausflüge können
den Alltag der Kinder bereichern.Aus
diesem Projekt heraus würden wir dann gern eine
Fußball-Nachwuchsmannschaft bilden, um unsere Nachwuchsförderung im
Verein wieder voranzutreiben.
Alle
sind willkommen - wer Freude an Spiel, Spaß und Sport hat ist
herzlich willkommen.
Geben
sie uns allen eine Chance und lassen sie uns starten. Wenn wir es
nicht probieren, können wir auch nicht sagen, ob es funktioniert.
SV
Grabowhöfe 95 e.V.
17.12.2018Weihnachtsfeier der Sektion Frauensport des SVG im Vereinsheim

14. Dezember 2018
Berlin, Berlin - die Fussballmannschaft fährt nach Berlin...
Wir
danken unserem Bürgermeister, der Gemeinde Grabowhöfe und dem Autohaus
Kühne GmbH für die kostenlos zur Verfügung gestellten Transporter!



03.Juni 2017

25. Februar 2017

Ehrenvorsitzender des SV Grabowhöfe, Siegfried Olsowski
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Siegfried Olsowski.
Mit ihm verlieren wir einen der Väter des Sportvereins, der immer
ein großes Herz für den Sport in der Gemeinde hatte.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
10.12.2016

Ein
großes Dankeschön geht den Hauptsponsor des Männer - Teams, die
Müritz-Lack GmbH und ihren Geschäftsführer Hans-Dieter Kluge.
Zur Weihnachtsfeier spendierte das Unternehmen mal eben einen Satz neue Poloshirts.
Wir sagen DANKE
16.11.2016
1:0 für ein Willkommen
Rasoul und Ayman sind unsere Jungs, junge Syrier, die bei uns im Verein seit Anfang des Jahres Fußball spielen.
Sie wurden super aufgenommen, die Sprachbarrieren werden immer geringer. Die beiden Jungs sind bereits
ein fester Bestandteil unserer Mannschaft.
Neben dem Sportlichen unterstützen wir Rasoul und Ayman auch mit Fahrten zu den Spielen, kostenfreie Vereinsmitgliedschaft
und Bereitstellung von Trainingstextilien.
Mit gebrauchten Fußballschuhen und Schienbeinschonern trainieren und spielen sie.
Doch damit ist jetzt Schluss, unsere „Syrier“ bekommen jetzt nigelnagel neue Fußballschuhe und Schienbeinschoner.
Dank der DFB-Stiftung „Egidius Braun“!
Durch die gemeinsame Initiative der Bundesregierung, des DFB und unserer Nationalmannschaft stellt die DFB-Egidius-Braun-Stiftung
den Amateurvereinen Gelder für die Integrationsarbeit mit Flüchtlingen zur Verfügung.
Der SV Grabowhöfe hat einen formlosen Antrag zur Aktion „1:0 für ein Willkommen“ gestellt, dieser wurde positiv bewertet und wir erhielten die Bewilligung.
Am 16.11.2016 war es nun so weit, zum Training gab es die Überraschung.
Der 1. Vizepräsident des Landesfußballverbandes, Herr Müller übergab im Auftrag der DFB-Stiftung
einen Scheck in Höhe von 500€ an die Vereinsvorsitzende des SVG, Rekarda Disteler.
Rasoul und Ayman freuen sich schon auf ihre ersten eigenen Fußballschuhe!
04.11.2016
Mitgliederversammlung
18.00 Uhr Gemeindehaus
Stichpunkte zum Versammlungsverlauf:
- Wahl bzw. Bestätigung des Vorstandes
- Vorstandsmitglieder: Nico Krautschick, Evelyn Kluge / Jochen Kluge / Manfred Kay / Olaf
Disteler /
Gilbert Lichtenau / Rekarda Disteler (Vereinsvorsitzende)
- Finanzübersicht - Einnahmen / Ausgaben
- Vorstellung der Satzung
- Diskussion zu den Mitgliedsjahresbeiträgen
> Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre - 36€
> Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Rentner -
48€
> Berufstätige - 60€
- Vorhaben 2017 - Sportfest mit Gaudi-Fußballturnier für Jedermann (Pfingstsamstag)
- Informationen zum Bauvorhaben "Vereinsheim"
- Diskussion



03. Januar 2016
Vereinsvorstand
Tagesordnung:
Umsetzung Funktionswechsel Kassenvorstand
Vorbereitung Pfingstturnier
Feststellung Mitglieder für Beitragszahlung
Beitragszahlung für das Jahr 2016
Sportgerätebedarf 2016
Erhöhung der Pauschale für die Nutzung der Mehrzweckhalle
Zurückweisung eines neuen Pachtvertrages an das Amt Seenlandschaft (aktueller 30 Jahre gültig)
Erweiterung der Vorstandsitzung: Beratung mit Bürgermeister
17. Dezember 2015
Auf der heutigen Vorstandssitzung wurden die Sportfreunde S. Mrowka, H.-G. Mrowka und M. Mrowka
feierlich aus dem Vorstand des SVG entlassen. Wir danken ihnen für ihre jahrelange hervorragende
ehrenamtliche Arbeit für den Verein und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.
Aus diesem Anlaß wurden die Sportfreunde Kai und Krautschick neu in den Vorstand aufgenommen.
Wir wünschen den Neuen viel Erfolg und Kraft für die zukünftigen Aufgaben im Verein.
Mai 2015
Fussball-Schnupperkurs der 4 - 5-Jährigen mit Gilbert

März 2015Dachdecker Schmidt stattet unsere Junioren neu aus.Dankeschön!
!!!!!!!!!!! Neue Termine Skat-Turnier 2014/15 !!!!!!!!!!D-Junioren
Oktober 2014
Einladung zum Trainings- und Sichtungslehrgang des JG 2002 (U13)
Viel Erfolg!Herren
25.20.2014
Verabschiedung des langjährigen Cheftrainers der Herren-Mannschaft.
Die Mannschaft bedankte sich vor dem Spiel bei ihrem alten Trainer, Allrounder, Platzwart und Versorger. Sie ehrten Olaf Disteler und sagten einfach mal Danke für die unzähligen Stunden, die er auf dem Platz verbringt.

Danke Olaf.
675 Jahre Grabowhöfe
Gemeindefest
16./17./18. August 2013
Foto
A-Junioren
26.07.2013
Der PSV Röbel und der SV Grabowhöfe 95 gehen gemeinsam als Spielgemeinschaft
unter dem Namen PSV Röbel in der Fußball-Landesliga in die Saison 2013/14. Training und Heimspiele
werden auf dem Platz des SV Grabowhöfe ausgetragen. 20 Spieler aus beiden Vereinen werden vom
Trainergespann Karsten Appel (PSV) und Gilbert Lichtenau (SVG) betreut.
Wir wünschen viel Erfolg!
Verabschiedung01.06.2013
Wir verabschieden unseren langjährigen Jugendtrainer Jens Damp und
danken ihm für seinen großartigen Einsatz insbesondere für die Kinder
und Jugendlichen des SVG. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft
und hoffen, dass wir immer freundschaftlich in Verbindung bleiben.
Machs gut, Jens.
Erster Gratulant Mo, 20 Mai 2013
RFC Müritz gratuliert:Hallo Harald,
Euch
und Eurem Team Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Aufstieg. Viel
Erfolg in der Liga! Richte das bitte auch an die Mannschaft aus!
Trainer & Vorstand des RFC Müritz
Holger Jarchow & Thomas Hörning
SV Waren 09 gratuliert:
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und eine gute Zeit wünscht der SV Waren 09.
geschrieben von N. Conrad Vorstand SV Waren 09
22.04.2013
Pünktlich zum Start des Frühlings konnten wir mit großzügiger Unterstützung
unserer Sponsoren
Putenmasthof Cölpin GmbH
Kajewski Gartentechnik
Behrend GmbH Waren
L & K Erdtrans GmbH
den neuen Rasentraktor in Empfang nehmen.
Wir sagen Danke!!!!!!!!!!!
13. April 2013
Der Landwirtschaftsbetrieb Rüße
übergibt der D-Junioren Mannschaft des SV Grabowhöfe 95 zwei Sätze Trikots zur Rückrunde.
Herzlichen Dank sagt der SV Grabowhöfe 95.
26. Januar 2013Nach ausgezeichneten Ergebnissen in der Vor- und Zwischenrunde
erreichte unsere Herrenmannschft einen hervorragenden 4. Plattz
in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften 2013.
Glückwunsch!
06. Oktober 2012Auszeichnung der Spieler des Monats September 2012
Wir gratulieren den Spielern Andrè Diller (Herren-Mannschaft),
Tom Barteld (D-Junioren) und Marwin Stumpf (E-Junioren)
zu ihren hervorragenden Leistungen.

01. September 2012
Auszeichnungen vor Spielbeginn der Herrenmannschaft
ausgezeichnet wurden:
Ole Nitschke (E-Junioren) bester Spieler Monat August 2012
Jacob Awißat (D-Junioren) bester Spieler Monat August 2012Matthias Ungewitter Trainer der Männer-Mannschaft zum 50. Geburtstag mit der Ehrennadel des Landesfußballverbandes in Silber
Herzliche Glückwünsche!
04.08.2012
Müritz Lack GmbH Waren und TEAM Tankstellen Waren
statten unsere Herren-Mannschaft komplett neu aus.
Das erste Spiel mit neuer Ausrüstung wurde siegreich beendet. Wer sagt es denn! Geht doch!
Ein großes Dankeschön an Müritz Lack GmbH Waren und TEAM Tankstellen Waren .
04.08.2012
E-Junioren des SV Grabowhöfe 95 in der DKB-Arena beim Spiel
der 3. Liga
Hansa Rostock - SV Babelsberg
Bilder

Mai 2012Wir wünschen unserem C-Junioren Christian Lüpkes gute Besserung. Er hatte sich am 09.05.2012 im Spiel SV Grabowhöfe 95 : SV Burg Stargardschwer verletzt und mußte vor Spielende ins Krankenhaus.
Februar 2012Andreas Bonow hat die Schiedsrichterprüfung mit Erfolg bestanden.Herzlichen Glückwunsch
Januar 2012 EDEKA Markt Schubert
spendete für die Kinder- und Jugendarbeit des SVG 500,- Euro.
Wir sagen Danke
05.11.2011
20.08.2011
SaveCon 'Die Sanierer' GmbH stattet unserer B-Jugend mit schicker neuer Spielkleidung aus - wir sagen: Danke !
27.11.2010 - rechtzeitig zur kalten Jahreszeit:
neue Winterjacken überreicht von MÜRITZ LACK GmbH Waren für unsere Männer
Vielen Dank